
Friedvoll gehe ich zurück zu Dir.
(unbekannt)
Trauerfall
In den schwersten Stunden beraten und unterstützen wir Sie mit viel Verständnis. Ob die Auswahl der Ruhestätte, das gewünschte Ruhetuch für die Beisetzung oder der Terminfindung für die Beisetzung – wir sind für Sie da.
Eine Trauerfeier unter freiem Himmel ermöglicht es Ihnen, inmitten der Natur einen sehr persönlichen Abschied zu gestalten. Diese kann christliche Traditionen ebenso einbeziehen wie auch Ihre gewünschten, individuellen Elemente der Verabschiedung – ob musikalische Begleitung, Trauerreden oder eigene Abschiedsgesten. Auf dem im Wald gelegenen Andachtsplatz gestalten Sie diese so wichtige Zeremonie ganz nach Ihren Vorstellungen.
So individuell wie das Leben des verstorbenen Menschen war, so darf es auch die Trauerfeier sein. Besprechen Sie mit Ihrem gewählten Bestattungshaus in Ruhe, welche Ausgestaltung der Trauerfeier Sie sich wünschen.
WIE GEHT ES WEITER?

I. Bestattungshaus wählen
Wenden Sie sich zuerst an den Bestatter Ihres Vertrauens. Sie sind bei der Wahl Ihres Bestatters an keinerlei Vorgaben gebunden.
Hier finden Sie eine Übersicht über Bestattungsunternehmen, Trauerredner und andere Dienstleister aus der Region.

II. Die Ruhestätte auswählen
Im Ruhewald stehen Ihnen unterschiedlichste Ruhestätten zur Auswahl.
Möchten Sie den Baum selber wählen? Dann finden wir in einem individuellen Baumauswahl-Termin die Ruhestätte, die Sie sich für den Verstorbenen vorstellen.

III. Trauerfeier und Beisetzung
Die Trauerfeier und die Beisetzung sind der persönliche Moment des Abschieds und vermögen oft der erste Moment des Trostes in der schweren Zeit zu sein. Im Ruhewald Sandfort können diese ganz individuell nach Ihren Vorstellungen und Wünschen gestaltet werden.
FAQ TRAUERFEIER
Wo kann eine Trauerfeier im Ruhewald Sandfort stattfinden?

Ob Sie die Trauerfeier im Ruhewald Sandfort am Andachtsplatz, der Ihnen kostenfrei zur Nutzung zur Verfügung steht, durchführen möchten oder vielleicht direkt an der Grabstelle Abschied nehmen möchten, entscheiden Sie nach Ihren Vorstellungen und Wünschen. Den Andachtsplatz können wir für Sie bei Niederschlag mit hochwertigen Pavillons überdachen. Auch der gemeinsame Gang in den Wald hinein kann schon Teil der gewünschten Abschiedszeremonie sein. Ihr Bestatter wird Sie hier ganz individuell beraten und Ihre Wünsche umsetzen.
Gibt es Sitzplätze am Andachtsplatz?
Der Andachtsplatz bietet Sitzplätze für etwa 30 – 35 Personen. Kostenfrei stellen wir Ihnen für die dort installierten Bänke weiche Sitzpolster zur Verfügung. Benötigen Sie noch weitere Sitzmöglichkeiten für eine größere Trauergesellschaft? Dann sprechen Sie uns gerne an.
Gibt es die Möglichkeit, Musik bei der Trauerfeier abzuspielen?
Zu einer tröstlichen Trauerfeier gehören oft Lieder oder Melodien, die an den/die Verstorbene erinnern und eine besondere Bedeutung für die Angehörigen haben. Selbstverständlich können Sie Musik auch unter freiem Himmel abspielen, bitte beachten Sie dabei, dass ein Stromanschluss im Wald nicht verfügbar ist. Die genaue Planung der Trauerfeier besprechen Sie mit dem Bestatter Ihrer Wahl im Trauergespräch.
Dürfen Kerzen bei der Trauerfeier entzündet werden?
Nein, echte Kerzen (auch nicht in Windlichtern) sind ebenso wie Fackeln nicht gestattet. Batteriebetriebene LED-Kerzen können selbstverständlich mitgebracht und am Andachtsplatz oder an der Grabstelle aufgestellt werden.
Wie kann die Dekoration zu einer Trauerfeier aussehen?
Ob Sie selbst, Ihr Bestatter, ein von Ihnen beauftragtes Floristikunternehmen oder ein Dienstleister die Trauerfeier-Dekoration übernimmt, bestimmen Sie selbst. Wir haben Ihnen hier einige Beispiele zusammengestellt, die Ihnen sicher helfen, ein Gefühl für die vielfältigen Dekorationsmöglichkeiten des Andachtsplatzes und des Ruhetuches zu bekommen.
So kann eine würdevolle und persönliche Atmosphäre geschaffen werden, die den Charakter des Verstorbenen widerspiegelt und gleichzeitig den Trauergästen Trost spendet.
Sie sind zu einer Trauerfeier eingeladen, die im Ruhewald Sandfort stattfindet?
Die Anfahrt zum Friedhof erfolgt über die Adresse Olfener Landweg 6, 59399 Olfen. Der Treffpunkt für die Trauerfeiern ist zumeist am Parkplatz – oder Sie gehen direkt zum Andachtsplatz, der etwa 100 m vom Parkplatz entfernt im Wald liegt und gut ausgeschildert ist. Der Weg dorthin ist eben und auch mit Rollatoren und Rollstühlen begehbar.
FAQ BEISETZUNG
Benötigen wir für die Beisetzung im Ruhewald Sandfort eine Urne?

Nein, denn im Ruhewald Sandfort erfolgt die Beisetzung der Totenasche auf besonders sanfte, naturverträgliche Art in dem sogenannten Ruhetuch – und nicht in Urnen oder Aschekapseln. Dieses Ruhetuch ist in dem Beisetzungsentgelt bereits enthalten. Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Farbtönen. Teilen Sie dem von Ihnen beauftragten Bestatter die gewünschte Farbe mit, er wird das gewählte Tuch dann bei uns anfordern oder hat es auch schon in seinen Räumlichkeiten vorrätig.
Wer legt den Beisetzungstermin fest?
Beisetzungen im Ruhewald Sandfort können werktags oder auch an Samstagen durchgeführt werden. Besprechen Sie mit Ihrem Bestatter, welche Wunschtermine Sie haben und welche Personen (wie Trauerredner, Pastoren oder Musiker, die die Trauerfeier begleiten sollen) an dem Tag auch verfügbar sein sollten. Ihr Bestatter koordiniert die Trauerfeier und wird – nach Terminabsprachen – die Beisetzung für den gewünschten Termin bei uns anmelden. Wir versuchen immer, Ihren Terminwunsch zu erfüllen. Sollte dies einmal nicht möglich sein, bieten Sie selbstverständlich alternative Termine.
Welcher Grabschmuck ist für die Beisetzung empfehlenswert?
Ein Urnenkranz, der die Grabstelle umrahmt und Schnittblumen sowie Naturmaterialien, die mit dem Ruhetuch in einem Korb dekoriert werden, sind tröstliche und individuell gestaltbare Elemente der Beisetzung. Besprechen Sie diese Details mit Ihrem Bestatter im Trauergespräch, er wird diese Details für Sie organisieren.
Sie haben noch Fragen?
Schreiben Sie uns eine
E-Mail.
Besuchen Sie unsere
FAQs.
Montag bis Freitag / 9 – 13 Uhr
Tel.: 02595 3850638